Stolch Energie Shop
HolzpelletsHeizöl
Preisentwicklung 1 Jahr
GasölHolzpellets
Preisentwicklung (sponsored)
Branchennews
INES legt erstmals Gas-Szenarien für den Winter 24/25 vor (30.07.2024)

INES legt erstmals Gas-Szenarien für den Winter 24/25 vorPressemitteilung der Initiative Energien Speichern e.V. (INES) vom 10.07.2027: "Die heute von der Initiative Energien Speichern e.V. (INES) vorgelegten verbandseigenen Gas-Szenarien (Juli-Update) zeigen, dass die Gasspeicher vor dem kommenden Winter 2024/2025 unabhängig vom angenommenen Temperaturniveau erneut vollständig befüllt werden können. Die gesetzlichen Füllstandsvorgaben in Höhe von 85 Prozent am 1. Oktober 2024 und 95 Prozent am 1. November 2024 können entsprechend eingehalten werden.

Im Unterschied zum Sommer haben die unterschiedlichen Temperaturniveaus im kommenden Winter 2024/2025 einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Speicherfüllstände. Aufgrund sinkender Temperaturen steigt der Gasverbrauch ab Oktober 2024 in den Gas-Szenarien deutlich an. Bei normalen Temperaturen verdoppelt sich der Gasverbrauch im Oktober bereits gegenüber dem Vormonat. Einen Monat später steigen die Gasverbräuche im Monatsmittel so weit an, dass bei normalen Temperaturen erstmalig ausgespeichert werden muss.

Bleibt das Temperaturniveau im Bereich normaler oder warmer Temperaturen, dann werden die Gasspeicher bis zum Ende des Winters im April 2025 auf einen Füllstand zwischen 35 und 69 Prozent entleert. In beiden Szenarien kann die gesetzliche Füllstandsvorgabe in Höhe von 40 Prozent am 1. Februar 2025 eingehalten werden.

Bei einem Gas-Szenario mit extrem kalten Temperaturen, werden die Gasspeicher bis Anfang Februar 2025 vollständig entleert. In diesem Szenario kann ein von bisherigen Einsparungen geprägtes Verbrauchsniveau nicht mehr vollständig gedeckt werden. In den Berechnungen tritt bei extrem kalten Temperaturen ein Gasmangel auf, der an einzelnen Tagen rund 20 Prozent des Gasverbrauchs in Deutschland beträgt.

INES-Geschäftsführer Sebastian Heinermann kommentiert das Juli-Update der INES-Gas-Szenarien mit folgenden Worten: „Wie schon in den letzten beiden Wintern würden uns extrem kalte Temperaturen in der Gasversorgung vor Herausforderungen stellen. Wir sind noch nicht über den Berg. Die Gasversorgungssicherheit, wie wir sie vor der Energiekrise gewohnt waren, ist in Deutschland noch nicht vollständig wiederhergestellt. Verbrauchseinsparungen bleiben also auch im kommenden Winter ein relevantes Thema.“"

 

Quelle: https://energien-speichern.de/ines-legt-erstmals-gas-szenarien-fuer-den-winter-24-25-vor/

Zurück zur Übersicht

Alle Branchennews

Herzlich willkommen bei Stolch Energie

Heizöle, Kraftstoffe, Tankstellen, Holzpellets, Strom & Gas, Schmierstoffe, AdBlue® und OilFox

Vater hält Tochter hoch

Seit vielen Jahren beliefern wir unsere Kunden im Lieferraum Ostalbkreis, Landkreis Donau-Ries und Teilen der Landkreise Dinkelsbühl, Heidenheim und Dillingen mit Energie. Unser Produktspektrum umfasst Heizöle, Kraft- und Schmierstoffe, Gas, Strom, Holzpellets und AdBlue®.

Heizölpreise bewegen sich im Börsentakt. Bereits innerhalb eines Tages können sich deutliche Preisveränderungen ergeben. Informieren Sie sich während unserer Geschäftszeiten telefonisch unter 07362 956950 oder jederzeit mithilfe unseres Preisrechners über unsere aktuellen und günstigen Tagespreise. 

Als Verkaufsniederlassung der Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG haben wir einen starken Partner im Rücken und profitieren von der Erfahrung und Fachkompetenz aus über 60 Jahren am Markt als zuverlässiger und erfahrener Händler für Wärme und Mobilität.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Stolch Energie-Team

Partner und Mitgliedschaften

Uniti-Logo
Zukunft heizen logo
TND Partner Logo
bopfingen natrürlich logo
Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.