Stolch Energie Shop
HolzpelletsHeizöl
Preisentwicklung 1 Jahr
GasölHolzpellets
Preisentwicklung (sponsored)
Branchennews
LNG Terminals in der Nordsee – hohe Beihilfen und geringe Auslastung (12.02.2025)

LNG Terminals in der Nordsee – hohe Beihilfen und geringe AuslastungIm Dezember 2022 mietete Deutschland vier Anlagen zur Speicherung und Regasifizierung von Flüssigerdgas (LNG) in der Nordsee und gründete das staatliche Unternehmen DET für deren Betrieb. Diese Maßnahme zielte darauf ab, die durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Einstellung der russischen Pipeline-Gaslieferungen verursachten Energiemarktstörungen zu beheben.

Laut Betreiberangaben lag die Auslastung dieser Terminals in Brunsbüttel, Wilhelmshaven (2x) und Stade bei ca. 65 Prozent. Die Auslastung ist damit relativ gering. Im Jahr 2024 stagnierten die Gasimporte über deutsche LNG-Terminals bei etwa 8 Prozent des gesamten Erdgasbedarfs, ähnlich wie im Vorjahr. Ein Großteil dieser Importe, rund 86 Prozent, stammte aus den USA.

Die schwimmenden LNG-Terminals wurden während der Energiekrise zu Zeiten hoher Nachfrage und entsprechend hoher Kosten gechartert. Dies führte dazu, dass die Terminals von Anfang an mit Verlust arbeiteten. Um diese Verluste bis zum Ende der Mietzeit auszugleichen, wurde im Dezember 2024 ein Zuschuss in Höhe von 4,06 Milliarden Euro von der Europäischen Kommission genehmigt.

Trotz der aktuellen Unterauslastung sind die LNG-Terminals ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Strategie zur Diversifizierung der Energiequellen und zur Reduzierung der Abhängigkeit von russischem Pipeline-Gas. Die staatliche Unterstützung soll sicherstellen, dass die Infrastruktur betriebsbereit bleibt, um bei Bedarf schnell auf steigende Importanforderungen reagieren zu können.

Die schwimmenden LNG Terminals sind eine Übergangslösung. Deutschland hat sich verpflichtet, den Betrieb der Terminals Brunsbüttel und Stade einzustellen, sobald das an diesen Standorten geplante landseitige LNG-Terminal in Betrieb genommen werden.

Zurück zur Übersicht

Alle Branchennews

Herzlich willkommen bei Stolch Energie

Heizöle, Kraftstoffe, Tankstellen, Holzpellets, Strom & Gas, Schmierstoffe, AdBlue® und OilFox

Vater hält Tochter hoch

Seit vielen Jahren beliefern wir unsere Kunden im Lieferraum Ostalbkreis, Landkreis Donau-Ries und Teilen der Landkreise Dinkelsbühl, Heidenheim und Dillingen mit Energie. Unser Produktspektrum umfasst Heizöle, Kraft- und Schmierstoffe, Gas, Strom, Holzpellets und AdBlue®.

Heizölpreise bewegen sich im Börsentakt. Bereits innerhalb eines Tages können sich deutliche Preisveränderungen ergeben. Informieren Sie sich während unserer Geschäftszeiten telefonisch unter 07362 956950 oder jederzeit mithilfe unseres Preisrechners über unsere aktuellen und günstigen Tagespreise. 

Als Verkaufsniederlassung der Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG haben wir einen starken Partner im Rücken und profitieren von der Erfahrung und Fachkompetenz aus über 60 Jahren am Markt als zuverlässiger und erfahrener Händler für Wärme und Mobilität.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Stolch Energie-Team

Partner und Mitgliedschaften

Uniti-Logo
Zukunft heizen logo
TND Partner Logo
bopfingen natrürlich logo